|aFurchtbare Juristen :|bdie unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz /|cIngo Müller.
250
|aErstveröffentlichung, 1. Aufl.
260
|aBerlin :|bEdition Tiamat,|c2014.
300
|a447 p. ;|c21 cm.
490
0
|aCritica diabolis ;|v216
500
|aConsiderably revised new edition.
500
|aPrevious edition published in 1987 by Kindler (ISBN 3463400383).
504
|aIncludes index.
505
00
|tDie Vorgeschichte --|t"Zeit zu lärmen" : Deutsche Richter gegen die Reaktion --|tDie forcierte Anpassung --|tDie Richter der Weimarer Republik --|tDie Justiz und die nationalsozialistische Bewegung --|tDer Niedergang des Rechts --|tDie deutsche Justiz 1933 bis 1945 --|tDer Reichstagsbrandprozess --|tDie Selbstgleichschaltung --|tDer Deutsche Richterbund --|tDer höchste Richter --|tDer Staatsdenker --|tJustiz im Ausnahmezustand --|tHochverrat und Heimtücke : die Opposition vor Gericht --|tDie "Säuberung" der Anwaltschaft --|tNazi-Jurisprudenz --|tDie Beamtenschaft als politische Truppe des Führers --|tVom Strafvollzug zum KZ --|tDer "Schutz der Rasse" --|tVerweigerte Eheschließungen --|tDie Auflösung der "Mischehen" --|tDie Nürnberger Gesetze --|t"Rassenschande"-Justiz --|t"Todeswürdige" Liebschaften --|tDie totale Entrechtung --|tJustiz und Erbgesundheit --|tDie Euthanasieaktion --|tDie "Hüter des Rechts" : das Reichsgericht als Rechtsmittelinstanz --|tGerichtswillkür im Alltag --|tDer Volksgerichtshof --|tStandgerichte der inneren Front : die Sondergerichtsbarkeit : die "Künder deutscher Rechtskultur" : Sondergerichte im Osten --|tNacht-und-Nebel-Justiz --|tUrteilskorrekturen : Justiz und Polizei --|tDas Justiz-Offizierskorps : Militärgerichte im Zweiten Weltkrieg --|tRichterlicher Widerstand --|tDie Fortsetzung --|tZusammenbruch und Wiederaufbau --|tDie Restauration der Justiz --|tDie geistige Vergangenheitsbewältigung --|tNoch einmal : die Opposition vor Gericht --|tDie juristischen Fakultäten --|tDie Bestrafung der NS-Verbrecher --|tGewollte und "ungewollte" Amnestien --|tTäter und Gehilfen --|tMord und Totschlag --|tStrafen --|t"Verhandlungsunfähig" --|tSpäte Einsichten --|tWürdige und Unwürdige : --|tDie Versorgung der Täter und der Opfer --|tJuristenprozesse --|tFall 3 --|tDie Selbstbewältigung --|tDie Wende der Rechtsbeugungsrechtsprechung --|tDie Richterschaft der DDR --|tDie Bestätigung des Unrechts --|tSpäte "Ächtung" der NS-Justiz --|tVersuch einer Erklärung --|gAbkürzungsverzeichnis --|gAnmerkungen --|gNamensregister.